Allgemein

Articles from this Category

Kuba ohne Fidel

Havanna ist eine  bemerkenswerte schöne Stadt, der man da und dort die Patina des Alters anmerkt. Kuba scheint sich, zumindest für den Besucher, über seine Lebenslust, seine Musik, den Rum, die Zigarren und alte amerikanische Autos zu definieren. Allredinsg nur oberflächlich, auf den ersten Blick.Die Musikgruppen, die in allen Restaurants und Hotels unvermeidlich zu sein […]

kiss my art, Nick Treadwell in Wien, ein Tipp

Nicholas Treadwell. Der Eingang zu seiner Galerie in Wien ist rosa – no na, daher aber von weitem erkennbar. Hier lebt er – es ist seine, glaube ich, 10. Station in seinem Leben – und hier stellt er aus. Er ist rosa, seine Kleidung, seine Haare, sein Umfeld. Er ist sein eigenes Kunstwerk, das in […]

Wie spare ich intelligent

Der Begriff des Sparens, laut durch die Medien geschleudert, ist eine moderne Form des Ablenkens von grassierender Ideenarmut. Dass nach Zeiten des Wohlergehens Reduktionskost angesagt ist, ist ein Naturgesetz. Dass in Zeiten wirtschaftlichen Schwächelns, überlegt werden muss , wo man das Betriebskapital herkriegt, sollte für alle verständlich sein. Vorschläge  sind gefragt, wenn sie auch manchmal, […]

das Klangwolkenduett

Jetzt habe ich ein Plakat zur Klangwolke 2016 wahrgenommen. Ich muss gestehen, soviel „Thema verfehlt“ noch nicht gesehen zu haben. Zu sehen sind der seit einem knappen Jahr im Amt befindliche Rektor Univ. Prof. Mag. Dr. Meinhard Lukas und der CEO der Allgemeinen Sparkasse  Dr. Michael Rockenschaub in seltener Einmütigkeit, gleichsam ein Duett singend – […]

für Walter Wippersberg

der Text war für das letzte 99iger Heft im Gedenken an Walter Wippersberg gedacht. Digitale Irrwege haben ihn umgeleitet und kurzfristig verhindert. daher kommt der Text hier im  Blog.   ———————————————————————————–   Konsequent: Walter ist gestorben. Zu mindestens das, was von ihm sterben konnte. Sein Körper war schon längere Zeit von einem denkbaren, nahen Tod […]

wir wählen noch einmal

Das Urteil des VGH in Sachen Wiederholung der Bundespräsidentenwahl auf Grund einer österreichischen Eigenschaft, der Schlamperei, der Lässigkeit, ist juristisch sicher nicht anzuzweifeln. Festzuhalten ist, der VGH hat die lockere Auslegung rechtlicher Gegebenheiten, die seit Jahren unter Mithilfe aller Parteien, vor sich hin gewuchert ist, aufgezeigt, nicht aber eine Wahlfälschung konstatiert. In einem Interview im […]

England ist eine Insel und die EU sollte nachdenken

England ist eine Insel und kann nicht leicht eingenommen werden. Das erkannte Phillipp II schon Ende des 16. Jahrhunderts schmerzlich, als seine riesige Armada zur Mehrung seiner Macht und des Katholizismus ausrückte, um Elisabeth I in die Knie – vor allem vor ihm – zu zwingen. Francis Drake und viele Stürme ließen diese Absicht im […]

Was gibt es wichtigeres als Fussball

Speziell in Zeiten einer europäischen oder weltweiten Meisterschaft. Herr Alaba, warum wurden sie ausgetauscht und weshalb? Sie waren in den letzten Spielen nicht Form, wie lässt sich das erklären ? Gesundheiltich, physiologsch , psychologisch ? Oder hatten Sie auf der für sie eher fremden Position keinen Bock auf das Spiel ? Oder war es schlicht […]

Ehrungen

Man hat sich höheren Ortes in der Landesregierung beeilt dem neuen Innenminister Sobotka ein goldenes Irgendwas umzuhängen.Für seine Verdienste um OÖ ! Schön für ihn, und es sei ihm auch wirklich gegönnt, denn als Politiker ist man nicht gerade oft unter den Geehrten. Und trotzdem ein Beispiel für Ehrung à la austria, die jemanden trifft, […]

Ach liebe Mutter

Pervertierte Gefühle Im 19. Jahrhundert wollte eine Amerikanerin der Familie und damit der Mütter gedenken. Sie institutionalisierte einen Tag im Jahr für diesen Gedanken. 1924 hat auch Österreich die Idee aufgenommen und sich der weltweiten Chuzpe in Sachen Müttern angeschlossen. 2011 weiß den eigentlichen Grund für den Muttertag kaum jemand mehr, dafür um so mehr […]