Brucknerhaus, auf eine Neues
20. August 2025
In dieser Woche tritt Norbert Tröger sein Amt als künstlerischer Leiter des Brucknerhauses an, begleitet wird der in der Arbeit für ein Brucknerhaus reloaded von Kai Liczewski, als Kaufmännischer Direktor.
Dazu kann man grundsätzlich gratulieren und hoffen, dass die Übung auch gelingen möge
Beide haben einige Schlaglöcher im Ruf des Hauses zu bekämpfen. Es ist nicht das Programm des Brucknerfestes oder die Richtung, in die die Klangwolke in Zukunft gehen sollte, beides wurde von Johanna Möslinger gedacht, vorbereitet und gestaltet.
Ohne die Klangwolke zu kennen- ich bin gespannt.
Es scheint mir, dass die Richtung- weg vom Pompösen- zurück zu den Wurzeln – in eine richtige Richtung gehen.
Die Problemstellungen liegen woanders.
Das Landestheater macht Programme, die eigentlich in das Brucknerhaus gehören. Brass, Konzerte mit Stars der Szene, um nur zwei Programmpunkte zu nennen. Es ist wie das Filetieren des Inhaltes des Brucknerhauses.
Die Zusammenarbeit der beiden Häuser hat in den letzten Jahren gelitten. Die Auflösung des Theatervertrages hat eine verhehrende Nachwirkung gezeigt.
Das Brucknerorchester kommt teilweise als Gast in das Brucknerhaus, wiewohl es vorher und eigentlich das Orchester des Bucherhauses war.
Hier zu einer neuen Übereinkunft zu kommen, wird eine der großen Herausforderungen für die beiden Chefs sein. Trawöger kennt das Brucknerorchester, kennt das Landestheater. Inwieweit das seiner zukünftigen Arbeit hilft, sei mal dahingestellt.
Dazu kommen organisatorische und strukturelle Probleme im Haus, die zu lösen sind.
Schwierig genug.
Nicht morgen, aber demnächst sollte man das Brucknerhaus aus seinem Dornröschenschlaf wieder erwecken und wieder zum kulturellen Glanzpunkt nicht nur für Linz sondern in ganz Österreich machen. Gemeinsam mit dem Landestheater.
Derzeit sind wir der Provinz näher.
Es täte Linz und OÖ, dem Haus selbst und seinen Mitarbeitern sehr gut.
Auch Meinhard Lukas, Vorsitzender des Aufsichtsrates, der sich gerne im Bild sieht und sein Image als Macher pflegt, ist gefragt – als Unterstützung für das neue Duo im Haus.
Also noch einmal: Möge die Übung gelingen.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.