Armin Wolf polarisiert
21. Mai 2017
Armin Wolf, für manche ein Reizwort Das hamma imma so g’mocht Da kennt ja jeder kumma Und wos geht des uns an Eine österreichische Geisteshaltung ! Wir sind ein Volk obrigkeitsgläubiger Kuscher und Drückeberger, wenn es darum geht, eine Meinung laut zu äußern, die nicht die mehrheitliche Meinung ist. Wir heulen gerne mit den Wölfen. […]
Dennis Russell Davies – das war „Glass“
23. April 2017
Eine erfolgreiche Ära geht im Juni zu Ende – zumindest was die Position des Chefs des BOL und der Oper anlangt. DRD, wie Dennis Russell Davies auch gerne genannt wird, geht in Pension – was natürlich ein Widerspruch in sich ist. DRD und Pension sind zwei Begriffe, die einander ausschließen. Aber zumindest für den Chef […]
Sicherheitsbürger
5. März 2017
Sobotka, ach wärest Du doch in der Musikschule geblieben. Da hättest Du, mit Deinem Temperament, allenfalls ein paar Schüler davon überzeugt, dass sie keine Musiker werden sollten, oder es wäre auch Gegenteiliges gelungen. Ich sehe das, aus Kenntnis der Lage, durchaus positiv Aber nein, Du musstest Dich ja in die Politik schmeißen. Unter den Fittichen […]
spannende Entscheidungen in Linz für Linz
7. Januar 2017
Die Ausschreibungsfrist für die Nachfolge Frey’s im Brucknerhaus ist vorbei. 42 Kandidaten und Kandidatinnen, so die Meldungen in den Medien, haben sich gemeldet. So weit, so statistisch. Man darf auf die Hearing-Kommission gespannt sein. Ist ein internationaler Experte mit von der Partie? Oder sind es nur die Ja-Sager der Politik, denen die inhaltliche Ahnungslosigkeit bei […]
Heinrich Schiff
24. Dezember 2016
1972 debutierte der junge Cellist Heinrich Schiff in Graz beim musikprotokoll im steirischen herbst. Eine große Karriere nahm ihren Anfang. Bald war Heinrich Schiff in den großen Konzertsälen der Welt zu Gast. LPs und später CDs zeichneten diesen Weg in die erste Liga der Violoncello-Solisten nach. Er, der Oberösterreicher, war natürlich auch im Brucknerhaus Stammgast […]
Mandelbauer und der Attersee
24. Dezember 2016
Gerald Mandelbauer, Chefredakteur der OÖN, erzählte mir vor noch nicht langer Zeit, dass es im Bereich der Redaktion eine wesentliche Neuerung wäre, dass das jeweilige Titelblatt nicht ausschließlich, aber doch dominiernd, vom Facebook beeinflusst würde. Durchaus verständlich. Wenn also in Zeiten des Attentats in Berlin plötzlich Franz Welser Möst (Attersee) unerwartet das Titelblatt ziert, ist […]
Kuba ohne Fidel
11. Dezember 2016
Havanna ist eine bemerkenswerte schöne Stadt, der man da und dort die Patina des Alters anmerkt. Kuba scheint sich, zumindest für den Besucher, über seine Lebenslust, seine Musik, den Rum, die Zigarren und alte amerikanische Autos zu definieren. Allredinsg nur oberflächlich, auf den ersten Blick.Die Musikgruppen, die in allen Restaurants und Hotels unvermeidlich zu sein […]
kiss my art, Nick Treadwell in Wien, ein Tipp
11. Dezember 2016
Nicholas Treadwell. Der Eingang zu seiner Galerie in Wien ist rosa – no na, daher aber von weitem erkennbar. Hier lebt er – es ist seine, glaube ich, 10. Station in seinem Leben – und hier stellt er aus. Er ist rosa, seine Kleidung, seine Haare, sein Umfeld. Er ist sein eigenes Kunstwerk, das in […]
Wie spare ich intelligent
12. September 2016
Der Begriff des Sparens, laut durch die Medien geschleudert, ist eine moderne Form des Ablenkens von grassierender Ideenarmut. Dass nach Zeiten des Wohlergehens Reduktionskost angesagt ist, ist ein Naturgesetz. Dass in Zeiten wirtschaftlichen Schwächelns, überlegt werden muss , wo man das Betriebskapital herkriegt, sollte für alle verständlich sein. Vorschläge sind gefragt, wenn sie auch manchmal, […]
das Klangwolkenduett
11. August 2016
Jetzt habe ich ein Plakat zur Klangwolke 2016 wahrgenommen. Ich muss gestehen, soviel „Thema verfehlt“ noch nicht gesehen zu haben. Zu sehen sind der seit einem knappen Jahr im Amt befindliche Rektor Univ. Prof. Mag. Dr. Meinhard Lukas und der CEO der Allgemeinen Sparkasse Dr. Michael Rockenschaub in seltener Einmütigkeit, gleichsam ein Duett singend – […]