office_pi90u0gm
Autor Archiv
Herman Rechberger 1947-2022
16. Januar 2022
2003 konnte ich ihm einen Auftrag für die Eröffnung des Brucknerfestes Linz geben. „Vierzehn“ hieß die Komposition. Ein Linzer Komponist, der in Linz zur Aufführung kam. Bekannt und befreundet waren wir aber schon vorher. Herman Rechberger war Linzer, studierte in Linz, ging über die Schweiz nach Finnland und wurde finnischer Staatskomponist – also Finne. Er […]
die Nummer 1
8. Januar 2022
Er spielt wirklich ein aussergwöhnliches Tennis, das ihn zur Nummer 1, und das schon lange, gemacht hat. Er ist Impfgegner, auch das ist nachvollziehbar. Wenn aber aber die Regeln in Australien so sind , wie sie sind, dann spielt er dort nicht um die Alleinherrschaft im Tennis. Alles andere ist eine Verhöhnung all jener , […]
Offener Brief an Wolfgang Mückstein, Gesundheitsminister
6. September 2021
Vorweg: Sie sind als Gesundheitsminister für die Belange der Gesundheit in diesem Land zuständig, daher auch – leider für Sie – für die Pannen des grünen Passes. Aber, ich weiß aus eigener Erfahrung, Zuständigkeit kann nicht heißen, dass man alle Belange ständig im Fokus hat, dafür gibt es Sektionen und Abteilungen. Insofern entschuldige ich mich […]
mein Tip für das Aichergut
24. Juli 2021
Vom „impotenten“ Mahler bis zum narrischen Kokoschka, titelte Peter Grubmüller in den OÖN, zum Programm von Maxi Blaha: Alma Who! Maxi Blaha lässt in ihrer Sicht von Alma die große Muse, Künstlerin und Kopfverdreherin zu Wort kommen. 29.7. im Aichergut in Seewalchen, 19,30 sehenswert !!!
moralinsaures
17. Juni 2021
Ob der Intendant des Linzer Landestheaters unmoralisch gehandelt hat, als er, trotz Kurzarbeit, die vollen Gehälter zahlte, kann ich nicht beurteilen. Ob der Betriebsrat sich ein Federl auf seine Aktivitäten stecken wollte , auch nicht. Aber dass eine solche Aktion sicher nicht ohne das Wissen des Obersten, also Stelzers, durchzuführen war, ist eigentlich klar. Strategisch […]
Haus oder nicht Haus
2. Mai 2021
Der Gedanke, dass jemand, der nicht aus dem Haus kommt, die Möglichkeit zur Veränderung mit sich bringt, ist richtig. Ein aus dem Haus kommender kann die Fortsetzung des Status quo sein – gut oder schlecht. Man kann aber auch sagen, dass ein hausinterner Kandidat weiß, wo es in Zukunft lang gehen sollte, er die Situation […]
Kultur im Aichergut, ein Hinweis
26. April 2021
Das Programm des Aichergutes in der ersten Hälfte dieses Jahres fiel der Pandemie zum Opfer, wie alle Kulturvorhaben. Aber wie die gesamte Kultur freuen wir uns, dass wir die zweite Jahreshälfte spielen können. Am 19.6. beginnen Angelika Kirchschlager mit Alfons Haider, gefolgt von Erika Pluhar, maxi Blaha und vielen anderen. Wenn Sie Interesse haben so […]
OÖN Frauentag
8. März 2021
ein wenig Ironie Zum Guten: die OÖN haben eine große Aktion zum Weltfrauentag, wie schon im vergangenen Jahr, organisiert. Namhafte Frauen der Politik, die hinlänglich beweisen haben, dass sie zum Thema grundsätzliches beitragen können, kamen in der Aktion zu Wort. Brigitte Ederer, Andrea Kdolsky, Ursula Haubner ua Die Themen: Politik, Gesundheit, Liebe und die Generation […]
Gedanken zum Neuen jahr
5. Januar 2021
Es war vorauszusehen, wir schreiben 2021. Von Null auf eins ging es wie seit Tausenden von Jahren vor sich. Mit Feuer gespielt haben schon die Germanen, wir haben es dann zum Feuerwerk weiterentwickelt. Schön ist es immer, und der Österreicher lässt sich sein Feuerwerk auch nicht nehmen, betrachtet man die Silvesternacht. Verbote, Anordnungen hin oder […]
Antritt- Rücktritt
24. Mai 2020
Einmal noch zu Lunacek von meiner Seite. Ich war und bin mit der Kulturszene in Österreich einer Meinung, sie, Lunacek sei die absolut Falsche in dieser Funktion, gewesen , muss man mittlerweile sagen. Ich geselle mich mit dieser Meinung zu Stermann und Grissemann, zu Lukas Resetarits, zu den Zeichnungen von Gerhard Haderer und anderen. Ihr […]